Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
Kloster Drübeck - Klosterkirche St. Vitus
▶︎
◀︎

◀︎ Evangelisches Zentrum Kloster Drübeck ▶︎

und Neubau Nordeingang

Bauherr: Kuratorium der Stiftung Kloster Drübeck
Gesamtkosten: bisher € 0,47 Mio
Ausführung: 2001 - 2009 (noch nicht abgeschlossen)

Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß HOAI §33

 

Das ehemalige Kloster Drübeck ist eines unserer langjährig betreuten Objekte. 1994 trat das Konsistorium der Evangelischen Landeskirche mit der Aufgabe heran, das Objekt schrittweise zu einer Bildungsstätte für das Pädagogisch-Theologische Institut (PTI) herzurichten.

Die Landeskirche entschied sich für den Standort Kloster Drübeck als Aus- und Weiterbildungsstätte. Neben dem PTI sollten künftig das Pastoralkolleg und das Haus der Stille ihren Platz im ehemaligen Klostergelände finden.

So wurden im Zeitraum von 1995 bis 2006 weitere Gebäude saniert und ausgebaut.

Die Klosterkirche St. Vitus gehört seit 1994 ebenfalls zu den von uns liebevoll und verantwortungsvoll betreuten Objekten. Wir sind aktiv an der Fördermittelbeschaffung und -verwaltung für die Sanierungsschritte beteiligt. Höhepunkt der letzten Jahre waren der Entwurf und die Umsetzung des Nordeingangs als temporärer, sorgfältig gestalteter, aber dennoch kostengünstiger Baukörper. Zuletzt wurde der Natursteinfußboden im Kirchenschiff saniert und neu verlegt.