Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
Stiftsberg Quedlinburg
▶︎
◀︎

◀︎ Schlossberg und Stiftskirche Quedlinburg ▶︎

 

Besondere Gebäude in der UNESCO Welterbestadt Quedlinburg

Städtebaulich prägnant für die UNESCO Welterbestadt Quedlinburg ist der Schlossberg, der durch seine erhöhte Lage allseitig von weitem sichtbar ist. Zum architektonischen Gesamtensemble gehören die romanische Stiftskirche und das Renaissanceschloss bestehend aus Nordflügel mit Galerie und "Hohen Galerie", Süd-West-Flügel, Torhaus, Dechanei, Jägerhaus und Schlosskrug.

Der Gebäudekomplex ist von großer nationaler und internationaler Bedeutung und war im frühen Mittelalter Sitz des Königspaares Heinrich I und Mathilde. Heute beherbergt die Sammlung in der Stiftskirche St. Servatius den Domschatz mit vielen kunsthistorisch wertvollen Stücken, die ehemals dem Quedlinburger Damenstift von den Ottonen geschenkt wurden.

Für die unter kulturhistorischen und denkmalpflegerischen Gesichtspunkten herausragenden Gebäude wurde zunächst eine umfassende Bestands- und Schadenserfassung durchgeführt. Auf Basis einer interdisziplinären Koordination zwischen den Belangen der Denkmalpflege, Bauforschung, Statik, Materialkunde und Holzschutz erfolgte anschließend eine Zielplanung. Die Zielplanung ist Grundlage für die Finanzplanung des Bauherrn und die Akquirierung von Fördermitteln in Abhängigkeit der herausgearbeiteten Prioritäten.

Baulich wurden in den vergangenen Jahren zahlreiche Einzelabschnitte bereits umgesetzt. Hierzu zählen unter anderem:

2007-2008 / Sanierungsarbeiten an Dechanei und Torhaus / Dach.- und Natursteinarbeiten, Fassadenarbeiten

2008 / Stiftskirche, Sanierung Westwerk 1. BA / Natursteinarbeiten, Fassadenarbeiten

2008-2009 / Stiftskirche, Sanierung Westwerk 2. BA / Natursteinarbeiten, Fassadenarbeiten

2009-2011 / Stiftskirche Quedlinburg, Dach Kirchenschiff 1. BA / Zimmererarbeiten, Dachdeckerarbeiten

2011-2012 / Sanierung N- W- Ecke / Natursteinarbeiten Unterfangung

2013 / Stiftskirche Quedlinburg, Dach Kirchenschiff 2. BA / Zimmererarbeiten, Dachdeckerarbeiten