Team . Jobs
Geschäftsführer
Alexander Angerstein . Christian Fischer
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Alexander Angerstein . Uwe-Karsten Bothe . Christian Fischer . Sabine Herdam . Anja Hesse . Anja Klein . Gitta Lüdicke . Nancy Langer . Johannes Michel . Marzieh Hamzeh Najafabadi . Sandra Prokoph . Christian Schlömer . Florian Steinbrecher . Axel Surowy . Sarah Weinberg
Stellenausschreibungen
Seit über 30 Jahren bestimmt die PLANUNGSRING ARCHITEKTEN + INGENIEURE GMBH als eines der vielfältigsten und größten Architekturbüros der Harzregion das tägliche Architekturgeschehen mit.
Wir realisieren erfolgreich Bauvorhaben in den Bereichen Bildung, Kultur & Wissenschaft, Denkmalpflege, Gesundheit & Pflege, Industrie & Gewerbe, Öffentliches Bauen und Wohnen.
Im täglichen Baugeschehen sind unsere wesentlichen Erfolgsfaktoren eine zielgerichtete, professionelle als auch von hoher Kompetenz geprägte Arbeitsweise sowie unser beharrlicher und leidenschaftlicher Einsatz für eine innovative Umwelt.
Wir bieten:
- - flexible Arbeitszeit, Vertrauensarbeitszeit mit verschiedenen Arbeitsmodellen
- - persönliche Entwicklungsmöglichkeiten & Weiterbildungen
- - Projektarbeit & Teamwork
- - zukunftsorientierte und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmen
- - Mentor aus dem Mitarbeiterkreis in der Einarbeitungsphase
- - unbefristetes Arbeitsverhältnis
Wir suchen:
Architekt/Bauingenieur (m/w/d) Leistungsphasen 1 – 5
Ihr Profil:
- - qualifizierter Architekt / Bauingenieur (m/w/d)
- - gestalterische Fähigkeiten
- - strukturierte, zielorientierte & verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- - kommunikative & organisatorische Souveränität
- - Kooperations- & Teamfähigkeit
- - gute CAD-Kenntnisse (wir arbeiten mit ArchiCAD), Grafiksoftware & MS-Office-Programmen
- - PKW-Führerschein
Wir suchen:
Bauleiter Hochbau (m/w/d) Leistungsphasen 6 – 9
Ihr Profil:
- - qualifizierter Bauleiter im Hochbau (m/w/d) für die Leistungsphasen 6 – 9
- - strukturierte, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- - kommunikative und organisatorische Souveränität
- - Kooperations- und Teamfähigkeit
- - sicherer Umgang mit Ausschreibungs- und MS-Office-Programmen
- - PKW-Führerschein